Autor: K. Neuwirth
-
I’m not a fan of goal setting
For a number of weeks now, I have been thinking what my goals for the next year could be or should be. But after quite some tries and thoughts and scribbles, I’ve found out that I don’t believe in planning for the year like that – a year is too long for my tastes; the […]
-
Als ob
Aus dem Tun so, als ob-Kind wurdeder Tun so, als ob-Mensch. In derTun so, als ob-Beziehung in denTun so, als ob-Möbeln in derTun so, als ob-Wohnung.Er tut so, als ob er arbeitet in derTut so, als ob-Firma.Und manchmal, da hat erechte Sehnsucht.Nach echtem Leben, nachechten Möbeln, nach echtenMenschen.Dann tut er nicht nur so, als ober weint.
-
Tee
Ich stelle den Topf mit Wasser auf die Herdplatte. Des Herdes, der schon in der letzten Wohnung war, in der Stadt, in der ich nie leben wollte, in der Küche, in der ich mich immer fremd fühle, in der Gegend, in der ich mich so abmühte, anzukommen. Ich gucke aus dem Fenster, in die Straße, in der […]
-
Repräsentation statt Identifikation
Von der Frage ausgehend, die ich letztens stellte, habe ich ein paar weitere Gedanken. Ich glaube, dass ein Gutteil der – in meinen Augen falschen! – Identifikation der Wähler mit den Funktionären der AfD über deren sprachlichen Code läuft. „Die sprechen wie wir“, „die sagen das, was wir auch sagen (wollten)“ sind da Gedanken, die […]
-
Keine Götter unter uns!
Es gab da mal diese tolle Plakat-Kampagne eines Herstellers von Navigationslösungen: You are not stuck in traffic: you are traffic. Es ist verführerisch, sich in einer außenstehenden, beobachtenden Position zu wähnen, die Welt zu betrachten, objektiv und nur mit wenig Emotion. Alleine, es ist falsch: es gibt keine außenstehende Position. Für niemanden. So, wie Journalismus […]
-
Selbstfahrende Autos & Politik
Ach, wunderbare neue Welt. Bald schon werden wir in unsere Autos steigen, einen Zielort angeben und uns von dem dann endlich den Namen verdienenden Selbstfahrer dort hinbringen lassen. Viele kleine Entscheidungen nehmen uns dann Automaten ab. Aber wie kommt es zu diesen Entscheidungen? Und wer legt die Rahmenbedingungen fest, nach denen so ein automatisches System seinen […]
-
Brotanschnitt
Ich sage Scherzel dazu, meine Schwägerin aus Solingen Knäppchen. Das erste Stück Brot, der Anschnitt. Ich mag das total gerne: so schön knusprig, gerade das richtige bißchen Härte. Ehrlich: wenn das Brot auch noch frisch ist, das ist das beste Stück am ganzen Laib. Meine Liebste mag es nicht sonderlich und auch der erste Sohn […]
-
Warten
Warten. Warten. Ich bin es leid, auf mich zu warten. Als müsste da noch was kommen, dass … Als fehlte noch ein Stück, damit … Und in der Zwischenzeit fülle ich mir das Hirn mit unnötigen Sachen und den Tag mit sinnleerem Kram. Ich mache mir Gedanken um die Welt und Gott, aber nicht für zwei Cent gucke […]
-
Warum ich bargeldlose Zahlungen nicht für den Untergang halte
Da im Austausch auf Twitter nicht genug Platz war, meine Antwort halbwegs verständlich zu kommunizieren, versuche ich hier, meine Gedanken etwas zu strukturieren. Es ist technisch nicht so schwer, bargeldlose anonyme Zahlverfahren zu bauen. Die GeldKarte ist ein Beispiel, für das es sogar Infrastruktur gäbe, es verwendet sie nur niemand. Andere Prepaid-Karten, die nicht persönlich […]
-
Australia’s Got Talent
Tim Minchin ist ein in Australien lebender Musiker und Schauspieler. In seinen Liedern setzt er sich immer mal wieder kritisch mit der katholischen Kirche auseinander, legendär ist z.B. sein Pope Song. Aus Wut über das Verhalten von Kardinal Pell und seine Weigerung, für ein Verfahren in Australien aus Rom anzureisen und damit den Opfern der sexuellen […]
-
Dependency Buffet
When I first read about dependency injection, the pattern made total sense to me in a number of ways. It fits the way I think about problems and my mental model of designing object representations of the stuff I am implementing. I’ve decided to roll my own DI solution, though, because there are a few […]
-
Living Conditionally.
So how do you make a selfish character likable? We realized, you can make him kind, generous, funny, considerate, as long as one condition is met for him, is that he stays the top toy. And that’s what it really is, is that we all live life conditionally. We’re all willing to play by the rules and follow things along, as long as […]
-
The Danger of a single story
Heute Abend habe ich ein sehr, sehr tolles Video gesehen. Chimamanda Adichie erklärt darin, warum Pegida dort so erfolgreich ist, wo es so wenige Ausländer gibt; warum die Formulierung „der Ausländer“ oder „der Syrer“ kein Zufall sondern klare Absicht ist, aber auch einen Teil davon, wie religiöser Fanatismus funktioniert. Es geht auch um die Dynamik […]
-
Installing an HP MicroServer
After some hours of struggling getting our new HP MicroServer, because my choice of operating systems didn’t recognize the hard disk controller, an article on LinuxServer.io by the title of Setting up a Linux home server: Using the HP ProLiant MicroServer Gen8 G1610T helped me solve the problem. Setting the controller to the appropriate mode […]
-
Autorität
Manche Menschen, die haben einfach Autorität: persönliche Autorität. Wenn die sprechen, hört man zu — und setzt sich zumeist zu dem gesagten auch in Relation. Man muss ihnen nicht immer glauben, aber oft ist es zumindest nicht egal, was sie sagen. Wenn die sich hinter eine Sache stellen, dann ändert das was. Es muss nicht […]
-
Wir können das nicht alleine …
Weil gerade das Argument wieder die Runde macht, einzelne Länder in Europa alleine könnten die große Zahl der Vertriebenen nicht bewältigen (heute wieder von der SPD gehört). Land Bevölkerung # Vetriebene BNP BNP/Kopf Libanon ~ 4,5 Mio ~ 2 Mio 25 Mrd.$ 6.500 $ Türkei ~ 80 Mio ~ 1,8 Mio 1,7 Bio $ 22.000 $ Jordanien ~ 7 Mio […]
-
Maronensuppe
Heute auf speziellen Wunsch des Siebenjährigen. Ingredienzien: Butter (passend zur Kochtopfgröße) 1 mittelgroße Zwiebel (kann gerne rot sein, bei uns war heute nur weiß im Vorrat) 200g Maronen (ich nehme die eingeschweißten, vorgekochten) 2 Teelöffel Zucker etwa 150ml Weißwein 1 Karotte 200g Sahne (oder entsprechendes Substitut) 1 Saftorange Salz Und dann zur Tat: Zwiebel fein würfeln, […]
-
You are the product
“If you are not paying, you are the product.†It’s one of the widely circulating truisms about services on the internet. To me, it is sloppy thinking just the right size to be an a soundbite. For one, it seems to imply that a service provider can only have one particular kind of product. We […]
-
Gedanken zu „Hochgeschlafen“
Vor ein paar Tagen las ich Hochgeschlafen von Sara Hassan. Natürlich sind diese Bemerkungen oft daraus aus, die Frau, um die es geht zu diskreditieren und ihr Grenzüberschreitungen zu unterstellen, um ihre fachspezifischen Fähigkeiten in Zweifel zu ziehen. Aber: sie beschuldigen auch alle an der Situation beteiligten Männer, ihre Machtposition zu ihrem persönlichen Vorteil und zum […]
-
Es droht Gefahr!
Die Menschen heute sind ja großen Gefahren ausgesetzt. Wir wissen, dass in der Bevölkerung Masern wieder ihr Unwesen treiben, wir hören immer wieder von multiresistenten Keimen, Vogelgrippe und anderen wunderbaren Errungenschaften der Natur. Um sicherzustellen, dass wir auch noch unbekannte Bedrohungen auf dem Schirm haben und auch die Zusammenhänge erkennen, die sich heute noch nicht erschließen, […]