Kategorie: General
-
Das Telefonat der Julia T.
Lasst uns zusammenfassen: wir wissen nicht mal genau, mit wem sie dieses Telefonat geführt hat. Unter welchen Umständen, oder zu welchem Zeitpunkt. Wie ihr Tag davor war, wie sie sich fühlte (wenn ich mich richtig erinnere, hatte sie einen schweren Bandscheibenvorfall und deshalb schon ein paar Jahre Schmerzen), wie sehr das Telefonat sich vorher schon…
-
Zur Spendenbereitschaft der Steuerhinterziehenden
Natürlich ging es mir anlässlich des Falles Ulrich H. aus M. durch den Kopf, es gilt natürlich allgemeiner. Wenn diese Herrschaften so sagen, dass sie doch keine Sozialschmarotzer sind, oder keine asozialen Typen, und dann ihre Spendenbereitschaft als Argument ins Feld führen, so ist die meine persönliche Antwort darauf: Wohl. Sind sie doch, und zwar…
-
Ãœberwachungsfrei
Es ist schon seit ein paar Wochen so, aber ich habe es noch nicht öffentlich gemacht: dieser Blog läuft jetzt vollständig ohne User Tracking. Also, vielleicht gibt es noch irgendwelche Wege, die WordPress intern nutzt und die ich noch nicht gesehen habe. Aber alles, was so JetPack, Google Analytics, sonstige Tracker sind, habe ich entfernt.…
-
Dear internet.
Some words of wisdom to you and particularly me: It is not the critic who counts; not the man who points out how the strong man stumbles, or where the doer of deeds could have done them better. The credit belongs to the man who is actually in the arena, whose face is marred by dust…
-
Alle Jahre wieder …Â
Auch dieses Jahr gibt es wieder ein Dschungelcamp, und auch dieses Jahr findet sich wieder ein Politiker, der er so gerne verbieten möchte. Dieses mal ist es Hauke Jagau von der SPD. Ironischerweise fordert er es in der BILD, also jener Zeitung, die schon seit Wochen genau jenes Format behyped, um das es da geht.…
-
Die USA und der Rest der Welt
Die Amerikaner hätten sie verraten, klagt der BND. Man hatte zuerst auf ein schnelles Ende der Verhandlungen gehofft – aber es scheint nun darauf hinauszulaufen, dass es kein “No Spyâ€-Abkommen mit den USA geben wird. Ja mehr noch, die USA geben nicht mal Einblick in ihre Spionagetätigkeit gegen deutsche Spitzenpolitiker. Die Übernahme der Anteile von General…
-
Luhmann on trust and manipulation
Describing manipulation as an actor in a system of trust But this only causes the suspicion of manipulation to become universal, thus becoming independent of confirmation or refutation of individual cases. Trust can only be preserved if it finds a form that can live with that suspicion, that is immune against it. Niklas Luhmann: Vertrauen
-
Ãœber Offenlegung und Vertrauen
[…] Aber damit wird nur bewirkt, dass der Verdacht auf Manipulation universell wird und sich dadurch von Bestätigungen oder Widerlegungen im Einzelfall unabhängig macht. Vertrauen läßt sich nur dann erhalten, wenn es eine Form findet, in der es mit diesem Verdacht leben kann und gegen ihn immun wird. aus Niklas Luhmann: Vertrauen.
-
On open source security
In the current debate about trusting software that uses cryptographic techniques, the position that Open Source software is inherently more trustworthy than commercial software is repeated over and over again. While I personally think that the free software movement has done a great deal to advance the state of computing and is amongst last century’s…
-
September 11, 2001
We had looked forward to the vacation. I had something important and big to do: telling my family that we were going to get married. And then, out of the blue, my wife’s brother called us. We were on the beach, enjoying ourselves. It was a fine day, too. And he said it: Planes flew…
-
Things I don’t quite understand
The fingerprint sensor could indeed be quite a game changer. But I don’t understand why they don’t push into that direction more. Apple is big on protecting children; Apps carry an age restriction; Mac OS has a rather advanced system of making certain capabilities or websites available over a central function (that is even available over…
-
Meine Fragen
Wer sind potenzielle politische Alliierte – und mit wem will man sich da alliieren? Wessen Interesse ist es, dass dieser Kampf nicht positiv ausgeht? Wie kann man den Stillstand konkret aufbrechen? Wir sind ja die Kraft, die sich nach Veränderung sehnt – also müssen wir dafür sorgen, dass der Stillstand nicht die attraktivere Option ist. Welche…
-
Hintertürchen [Korrigiert]
Ein auf Cryptome gepostetes Dokument, dass Folien aus einer Schulung zum Thema Computerforensik für Gesetzeshüter in USA enthält, hat – neben vielen anderen Details – einen enorm interessanten Bullet Point: Auf der Folie „What’s a backdoor“ („a method to bypass data encryption or security“) steht: Currently available for major encryption software – Microsoft Bitlocker, FileVault, BestCrypt, TrueCrypt,…
-
So ein Blog …Â
Da gibt es also einen gelernten Journalisten, der jetzt eine PR Agentur betreibt und der für einen Bundeskanzlerkandidaten einen Blog aufsetzt. Der sich, zumindest auf seiner Referenzen-Liste nicht mit sonderlich innovativen oder auch gar nur im öffentlichen Diskurs stattfindenden Online-Projekten hervortut. Angeblich hat er dafür Spenden in sechsstelliger Höhe von Unternehmern eingesammelt. Und dann hat…
-
Solange …Â
Solange es erlaubt ist, sich mangelnder Empathie zu rühmen; solange es ein Makel ist, ein gewisses Mindestmaß jener Fähigkeit zu besitzen, sich in andere Menschen einfühlen zu können und auch nur eine Idee davon zu haben, was deren Motivation sein könnte – und nichts anderes heisst „Frauenversteher“ ja! – wird dem Sexismus nichts ernstlich im Weg stehen.…
-
Sexismus in „Greenbox“
In Tim Mälzers neuem Kochbuch „Greenbox“ findet sich, ziemlich weit vorne, ein Rezept namens „Weiberpasta“. Offensichtlich als Erläuterung für diesen Namen findet sich eine Bemerkung von Herrn Melzer: Brokkoli gehörte für mich bislang ins Fach der Weibergemüse. Ich werde aber im Alter nicht nur dicker, sondern auch weiser und muss leider feststellen, dass ich über…
-
Postbesuch, anno 2013
Ich war gerade auf unserer Post. Das ist die zentrale Postfiliale in einer Stadt mit rund 250.000 Einwohnern, die vor nicht allzu langer Zeit um einen ordentlichen Haufen Geld erneuert wurde. Die eine Inneneinrichtung mit mindestens vier großen Plasmafernsehern hat, die einem Post-Werbefilme vorspielen, während man dort wartet. Ich will jetzt gar nicht darauf eingehen,…
-
Features I’d love to see in an ADN client
I’ve dipped my toes in to the waters of app.net (I’m @Konrad there) and must say that I quite enjoy the experience. Quite a bit of resourceful individuals also frequent that venture, so the ecosystem is coming along nicely—the number of new clients to try is increasing rapidly, and new things are being tried out.…
-
Beeindruckend.
Schon lange ist es nicht mehr passiert, dass ein einziges Video so viel bei mir bewirkt hat: einen neuen Blick darauf, was Hip Hop ist und sein kann; einen neuen Blick auf die Geschichte. Kurz: Sehr beeindruckend, das. Und zwar: Lin-Manuel Miranda performs at the White House. Ein Hiphop Song über Alexander Hamilton. Wenn Sie…
-
Musikverleger und die Einhaltung der Gesetze.
Ich stimme ja mit den Plattenverlagen und Musikproduzenten in der Auffassung überein, dass es wichtig ist, bestehende Gesetze einzuhalten und gegebenenfalls die Gesetze auch so zu verändern, dass unerwünschtes Verhalten schnell und unerbittlich abgestellt werden kann. Ich finde, man kann nicht oft genug ein positives Vorbild setzen, dass Drogen in unserer Kultur nicht akzeptabel sind. Wir…